Das "Klafter" – ein altes Liechtensteiner Flächenmass in der Grösse von 189 x 189 cm – dient als Sockel, Bühne und Plattform für Kunst. Es transportiert sowohl den monetären als auch den emotionalen Wert, der je nachdem, wo diese Kunst präsentiert wird, stark variieren kann – sei es in einem Land oder einer Institution.
Künstlerinnen und Künstler produzieren Kunst im genauen Format eines Klafters oder präsentieren ihre Kunst auf einem Klafter, fotografieren und dokumentieren sie und senden sie dann mit einem Text (maximal 700 Zeichen) und drei aussagekräftigen Fotos an mail@klafter.li, wo sie kuratiert und gegebenenfalls veröffentlicht wird.
Gemeinsam möchten wir mit der Kunstaktion den Wert und die Wertschätzung der Kunst stärken.